Aerogel Ersatz Bild

Lieferform

Aerogel Granulat P400

wirksamster Einblasdämmstoff Aerogel®

Besonderheiten

  • zur Zeit wirksamster Einblas-Dämmstoff
  • hoher Wärmeschutz auch bei kleinen Schichtdicken
  • es sind nur kleine Einblasöffnungen mit minimalem Querschnitt erforderlich (das Einblasen durch Klinker-Fugen ist möglich)
  • füllt unförmige und schmale Hohlräume auf Grund der extrem feinen Körnung lückenlos aus
  • im Gegensatz zu anderen Einblas-Systemen sind auch schmale Hohlschichten ab 1,5 cm verfüllbar
  • schützt vor Nagern und Schädlingsbefall
  • ist nicht brennbar
  • ist hoch atmungsaktiv (Wasserdampfdurchlässig)
  • keine Feuchtigkeitsaufnahme durch wasserabweisende Eigenschaft
  • ist setzungssicher und fugenlos verarbeitbar
  • ist auch lichtdurchlässig (transluzent) erhältlich

Anwendungsbereiche

  • Wand
    Kerndämmung von sehr schmaler Luftschichten in doppelschaligem Außenmauerwerk und Dämmung hinter Klinkerfassaden.
  • Sonderbauteile
    Wärmedämmung von sehr schmalen Hohlräumen und Hohlschichten (1,5 bis 4 cm) in denen konventionelle Einblasdämmstoffe keinen ausreichende Dämmwirkung erzielen.
  • Schüttdämmung
    während der Neubauphase

Aerogel-Granulat ist der zur Zeit einzige Hochleistungs-Dämmstoff zur nachträglichen Einblas-Dämmung besonders schmaler Hohlschichten. Aufgrund der hohen Kosten wird Aerogel-Granulat meistens nur in Luftschichten von bis zu 2 cm Stärke (=Fingerspalt hinter Klinkerfassade) eingesetzt. Alternativ kann dieser Hochleistungsdämmstoff auch in Hohlräume eingeblasen werden, wenn andere Dämmverfahren nicht ausreichen oder nur mit Mehraufwand (z.B. Dachüberstand-Verbreiterung) durchführbar sind.

Herstellung Aerogel-Granulat

Grundbestandteile für dieses Kieselgel-Granulat ist amorphe Kieselsäure (Silica). “Nano“ steht für winzig kleine Poren und Strukturen mit einem Durchmesser von wenigen Nanometern.