Steinwolle Paroc BLT 5

Steinwolle-Fasern für die Verarbeitung mit Einblasmaschinen – nicht brennbar

Lieferform

Steinwolle-Granulat BLT 5 für Einblasdämmung wird in gepressten Kunststoffverpackungen geliefert und ist maschinell trocken zu verarbeiten. Die Steinwolleflocken eignen sich für leistungsstarke Einblasmaschinen mit Auflockerungswerk.

Zellulosedämmstoff Sack Lieferform
Bezeichnungkg/SackStck./PaletteLKW kg/Paletten0,5 LKW kg/Paletten
Climatizer 040
Einblas-Zellulose
13,602110852,80 / 38 Pal.5426,40 / 19 Pal.
Climatizer 040
Einblas-Zellulose
12,50219975,00 / 38 Pal.4987,5 / 19 Pal.

Verarbeitung

  • maschinell von Fachbetrieben im Ein- und Aufblas-Verfahren
  • auch im Feuchtsprüh-Verfahren
  • auch nach Auflockerung ohne Maschine schüttbar

Besonderheiten

  • ist der Dämmstoff mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis am Markt
  • ist sehr vielseitig einsetzbar
  • verbessert den sommerlichen Wärmeschutz
  • wirkt schallisolierend und winddichtend
  • kann Feuchtigkeit transportieren (aufnehmen und wieder abgeben)
  • ist setzungssicher und fugenlos verarbeitbar
  • füllt unförmige Hohlräume lückenlos aus
  • ist ökologisch unbedenklich
EigenschaftenTechnische DatenHinweise
RohstoffMineralien u. Altglasverdichtete Fasern
Wärmeleitfähigkeit0,038 W/mKBemessungswert
Wasserdampf-Diffusionswiderstandca. 1 µsehr gering
Wärmespeicherkapazität cca. 0,8 KJ/kg Kgut
BrandverhaltenA1DIN EN 13501-1 /
DIN 4102-1
Verarbeitungsdichte40 - 60 kg/m3frei aufliegend

Anwendungsbereiche

Dach
Zwischen Pfannenlattung und innerer Bekleidung
Zwischen Unterspannbahn oder fester Schalung und innerer Bekleidung
Flachdach-Hohlräume (Bungalow; Hochhaus bis 18 m).

Oberste Geschossdecke
Im Deckenhohlraum (Kehlbalkenlage)
Als Absperrverfüllung gegen Querlüftung
In neu aufgebauten begehbaren Hohlräumen (z.B. Dämmhülsen-System) auf Beton- oder Holzdecken
Frei liegend auf der Decke

Wand
In Innendämmungs-Konstruktion von Außenmauerwerken
In Konstruktion der Holsständer- und Holz-Rahmenbauweise
auch im Feuchtsprüh-Verfahren – Spray-On

Kellerdecke/Erdgeschossboden
Im Deckenhohlraum (massive Gewölbe oder Beton mit Holzbodenkonstruktion)
In Fußboden-Konstruktionen (auch für den Neubau)

Sonderbauteile
Verfüllung von Hohlräumen: Drempel, Schächte, WW-Speicher, Heizkörpernischen, Rolladenkästen