Zellulose
Zellulose-Fasern für die Verarbeitung mit Einblasmaschinen
Lieferform
welcher Text zur Lieferform und Lieferung soll hier stehen?

Bezeichnung | kg/Sack | Stck./Palette | LKW kg/Paletten | 0,5 LKW kg/Paletten |
---|---|---|---|---|
Climatizer 040 Einblas-Zellulose | 13,60 | 21 | 10852,80 / 38 Pal. | 5426,40 / 19 Pal. |
Climatizer 040 Einblas-Zellulose | 12,50 | 21 | 9975,00 / 38 Pal. | 4987,5 / 19 Pal. |
Verarbeitung
- maschinell von Fachbetrieben im Ein- und Aufblas-Verfahren
- auch im Feuchtsprüh-Verfahren
- auch nach Auflockerung ohne Maschine schüttbar
Besonderheiten
- ist der Dämmstoff mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis am Markt
- ist sehr vielseitig einsetzbar
- verbessert den sommerlichen Wärmeschutz
- wirkt schallisolierend und winddichtend
- kann Feuchtigkeit transportieren (aufnehmen und wieder abgeben)
- ist setzungssicher und fugenlos verarbeitbar
- füllt unförmige Hohlräume lückenlos aus
- ist ökologisch unbedenklich
Daten
Eigenschaften | Technische Daten | Hinweise |
---|---|---|
Rohstoff | recycletes Altpapier | verdichtete Fasern |
Wärmeleitfähigkeit | 0,040 W/mK | DIN EN 12667 |
Wasserdampf-Diffusionswiderstand | ca. 1 µ | |
Wärmespeicherkapazität c | ca. 1,9 KJ/kg K | gut |
Brandverhalten | B – s2, d0 / B2 | DIN EN 13501-1 / DIN 4102-1 |
Verarbeitungsdichte | 30 – 60 kg/m3 | frei aufliegend – verdichtet |
Anwendungsbereiche
Dach
Zwischen Pfannenlattung und innerer Bekleidung
Zwischen Unterspannbahn oder fester Schalung und innerer Bekleidung
Flachdach-Hohlräume (Bungalow; Hochhaus bis 18 m).
Oberste Geschossdecke
Im Deckenhohlraum (Kehlbalkenlage)
In Neukonstruktion begehbar, z.B. unter Holz- oder Betonabdeckungen
Frei liegend auf der Decke
Als Absperrverfüllung gegen Querlüftung
Wand
In Innendämmungs-Konstruktion von Außenmauerwerken
In Konstruktion der Holsständer- und Holz-Rahmenbauweise
auch im Feuchtsprüh-Verfahren – Spray-On
Kellerdecke/Erdgeschossboden
Im Deckenhohlraum (massive Gewölbe oder Beton mit Holzbodenkonstruktion)
In Fußboden-Konstruktionen (auch für den Neubau)
Sonderbauteile
Verfüllung von Hohlräumen: Drempel, Schächte, WW-Speicher, Heizkörpernischen, Rolladenkästen
Vorteile auf einem Blick
Zellulose-Dämmstoffe, wie z.B. Climatizer, Isofloc, etc. können mit dem Einblasverfahren besonders effizient und preiswert verarbeitet werden. Hierbei werden auch Fugen zu angrenzenden Bauteilen – wie sie bei der Montage von Plattendämmstoffen entstehen könnten – optimal mit Zellulose ausgefüllt. Hierdurch wird zusätzlich die Winddichtigkeit des gedämmten Bauteils verbessert. Gegenüber mineralischen Dämmstoffen, verzögert Zellulose aufgrund ihrer höheren Wärmespeicherkapazität die sommerliche Überhitzung von Wohnräumen und weist aufgrund ihrer Kapillaraktivität ein günstiges Feuchtigkeitsverhalten aus.
Herstellung Zellulose-Dämmstoff
Der Zellulose-Einblasdämmstoff besteht aus zerkleinerten und gemahlenen Altpapier. Durch spezielle Zusätze (z.B. Borate, Aluminiumsulfate, Ammoniumpolyphosphate) werden die Brandschutz-, Nagetierschutz- und Fäulnisschutzeigenschaften verbessert.